„Wichtige Ansätze zur Entlastung, steigende Lohnzusatzkosten werden jedoch ausgeblendet“
Statement von Handwerkskammerpräsident Detlef Bade zur Koalitionsvereinbarung von Union und SPD

Der Koalitionsvertrag verspricht wirksame Entlastungen bei Steuern, Energiekosten und Bürokratie. Neben schnell wirksamen verbesserten Abschreibungsbedingungen müssen aber auch die angekündigte Senkung der Körperschaftsteuer und die steuerlichen Entlastungen für Personenunternehmen zügig umgesetzt werden. Ausdrücklich begrüßen wir, dass die Stromsteuersenkung auf das europäische Mindestmaß jetzt für alle Unternehmen und Verbraucher wirksam wird und die Netzentgelte deutlich sinken sollen. Die angekündigten Maßnahmen zur Reduzierung von Statistik- und Berichtspflichten, zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsprozessen und das Aus für die Bonpflicht machen Hoffnung auf einen spürbaren Bürokratieabbau. Das Problem der steigenden Lohnzusatzkosten wird hingegen im Koalitionsvertrag nahezu ignoriert. Hier braucht es mehr Mut zu strukturellen Reformen.
Detlef Bade, Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade