Finanzierung der Autobahnprojekte A20, A26 und A39

Statement von HWK-Präsident Detlef Bade zur Finanzierung der Autobahnprojekte A20, A26 und A39

Detlef Bade, Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Fotostudio Sascha Gramann

„Die Entscheidung des Bundes, die Finanzierung der baureifen Autobahnprojekte A20, A26 und A39 sicherzustellen, ist ein wichtiges Signal für Norddeutschland. Eine moderne und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist die Grundlage für wirtschaftliches Wachstum, für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe und für die Mobilität von Beschäftigten und Kunden. Gerade das Handwerk ist auf zuverlässige Verkehrswege angewiesen, ob für Materiallieferungen, die Erreichbarkeit von Baustellen oder die tägliche Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir müssen jetzt endlich vom langjährigen Planen zum Bauen kommen. Der Bau dieser Autobahnen bedeutet für unsere Region nicht nur bessere Anbindungen, sondern auch eine Stärkung des Wirtschaftsstandorts insgesamt. Wir sehen in dieser Entscheidung einen wichtigen Schritt, um die Zukunftsfähigkeit des Handwerks und des gesamten norddeutschen Mittelstands zu sichern.“

Detlef Bade, Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

Kontakt

Frank Ahlborn ist Ihnen bei Fragen gern behilflich
Fotostudio Gramann

Frank Ahlborn

Stabsabteilungsleiter Interessenvertretung, Wirtschaftsanalyse, Handwerksgeschichte

Friedenstraße 6

21335 Lüneburg

Tel. 04131 712-103

ahlborn--at--hwk-bls.de