
Wechsel an der SpitzeIn drei Kreishandwerkerschaften neue Geschäftsführer
Jan Göldner ist neuer Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser und bildet seit Februar eine Doppelspitze mit Dr. Jan-Peter Halves. Zuvor war Göldner 20 Jahre bei der VDK Niedersachsen/Bremen am Standort Osterholz-Scharmbeck als juristischer Vertreter und Leiter angestellt. Mit seiner Frau und den drei Kindern wohnt der 48-Jährige seit 2010 in Oyten im Landkreis Verden. Göldner wird sich zukünftig hauptsächlich auf die Innungen der Kreise Osterholz und Verden konzentrieren, während Halves die Gebiete Bremervörde, Rotenburg und Cuxhaven übernimmt.
Bereits seit Dezember vergangenen Jahres ist Andreas Böhmken neuer Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Süd-Ost-Niedersachsen. Damit konnte die vakante Stelle nach Ausscheiden des Geschäftsführers Uwe Zinkler wiederbesetzt werden. Der 51-Jährige war zuvor viele Jahre selbstständiger Anwalt in Salzgitter und verstärkt nun als Fachanwalt für Arbeits-, Bau- und Architektenrecht die Geschäftsführung. Der gebürtige Salzgitteraner, verheirateter Vater einer Tochter und FDP-Ratsherr, war zunächst Syndikusanwalt der Kreishandwerkerschaft, bevor er zu ihrem Geschäftsführer gewählt wurde.
Wechsel auch an der Spitze der Kreishandwerkerschaft des Kreises Harburg: Jennifer Smoch hat im April die Nachfolge von Andreas Baier angetreten, der nach 22 Jahren als Geschäftsführer in den Ruhestand verabschiedet worden ist. Die 31-jährige Juristin, die im Harz geboren wurde und nun in Hamburg lebt, war bereits seit Oktober vergangenen Jahres als stellvertretende Geschäftsführerin bei der Kreishandwerkerschaft tätig.